Standesamt.org

Standesamt-Verzeichnis Online

Standesamt für Wichmar

Das Standesamt Wichmar ist die zentrale Anlaufstelle für alle standesamtlichen Angelegenheiten in der Region.

Das Standesamt Wichmar spielt eine entscheidende Rolle im deutschen Personenstandsrecht und ist verantwortlich für die Führung der Personenstandsregister, in denen alle wichtigen Informationen zu Geburten, Eheschließungen, Lebenspartnerschaften und Sterbefällen verzeichnet sind.

Informationen zur Gemeinde Wichmar

Wichmar ist ein idyllisch gelegenes Dorf im Landkreis Saale-Holzland im Bundesland Thüringen, Deutschland. Eingebettet in die sanfte Hügellandschaft der Region, zeichnet sich Wichmar durch seine malerische Natur und historisch gewachsene Ortschaft aus. Die etwa 300 Einwohner genießen eine ruhige Wohnlage mit guter Anbindung an nahegelegene Städte wie Jena und Eisenberg. Die Region ist geprägt von landwirtschaftlicher Nutzung und bietet eine Vielzahl an Wander- und Radwegen, die Naturliebhaber und Erholungssuchende gleichermaßen anziehen. Historisch bedeutsam ist die hübsche Dorfkirche, die als kultureller Mittelpunkt dient und Zeugnis der lokalen Geschichte ablegt. Die Gemeinschaft in Wichmar ist stark, und es finden regelmäßig traditionelle Feste und Veranstaltungen statt, die das Zusammengehörigkeitsgefühl der Bewohner fördern.

Anschrift des Verwaltungssitzes

VG Dornburg-Camburg
Rathausstraße 1
07774 Dornburg-Camburg

Bundesland
Thüringen

Kreis
Saale-Holzland-Kreis

Einwohner
220 (31. Dez. 2022)

Zuständiges Standesamt für Wichmar

Anschrift des Standesamts
– zuständig für Wichmar

Standesamt Wichmar
Rathausstraße 1
07774 Dornburg-Camburg

E-Mail: standesamt@dornburg-camburg.de
Telefon: Dornburg-Camburg
Fax:







Web: dornburg-camburg.de

Personenstandsurkunden vom Standesamt Wichmar

Falls Sie eine Personenstandsurkunde (Geburtsurkunde, Eheurkunde, Sterbeurkunde) vom Standesamt in Wichmar benötigen, empfehlen wir Ihnen diese bei urkundenservice.online anzufordern:

Verantwortlichkeiten des Standesamts Wichmar

Das Standesamt Wichmar ist eine Behörde, die essentielle Personenstandsdaten wie Eheschließungen registriert und verifiziert. Es ist somit eine hauptverantwortliche Stelle für die Bevölkerung in zahlreichen Situationen.

Eine der Hauptaufgaben des Standesamts ist die Verwaltung von Eheschließungen. Hier werden nicht nur die gesetzlichen Voraussetzungen der Ehe dargelegt, sondern auch die Feier selbst gestaltet. Das Standesamt Wichmar bietet hierfür verschiedene Möglichkeiten an, von gewöhnlichen Trauungszeremonien im Amt bis hin zu besonderen Orten innerhalb der Stadt.

Das Standesamt in Wichmar ist außerdem verantwortlich für die Aufzeichnung von Geburts- und Sterbefällen. Jede Kindsgeburt muss innerhalb einer festgelegten Frist registriert werden, wobei das Standesamt die Geburtsbescheinigungen ausstellt. Ähnlich wird bei Todesfällen verfahren, bei denen das Standesamt die Todesurkunden ausstellt und die Eintragungen im Ablebensregister vornimmt.

Für viele Bürger ist das Standesamt Wichmar auch die wichtigste Kontaktstelle, um wichtige Dokumente zu erhalten. Dazu zählen Geburtsurkunden, Heiratsurkunden und Sterbeurkunden. Diese Dokumente sind oft essentiell für rechtliche Vorgänge wie offizielle Verfahren oder andere offizielle Dokumente.

Zusätzlich zu diesen Basisaufgaben bietet das Standesamt auch Angebote wie die Registrierung von Lebenspartnerschaften an. Solche Änderungen sind bedeutend, um die rechtlichen und persönlichen Daten der Bürger fortlaufend zu erneuern.

Schließlich spielt das Standesamt Wichmar eine entscheidende Rolle bei der Archivierung und Pflege von Personenstandsregistern, die bedeutende historische und gesetzliche Relevanz für die Stadt und ihre Bürger haben. Die akribische Dokumentation und gewissenhafte Lagerung dieser Register sichert den rechtlichen Schutz.

Was ist eine Personenstandsurkunde und was steht darin?

Eine Personenstandsurkunde ist ein amtliches Dokument, das wichtige Lebensereignisse einer Person, wie Geburt, Heirat oder Tod, rechtlich dokumentiert. In einer solchen Urkunde sind je nach Art Informationen wie Name, Geburtsdatum, Geburtsort, sowie Angaben zu den Eltern oder Ehepartnern enthalten.

Wie kann ich eine Geburtsurkunde beim Standesamt Wichmar beantragen?

Eine Geburtsurkunde kann beim Standesamt Wichmar persönlich, schriftlich und vermutlich online beantragt werden. Sie müssen das Geburtsdatum, den Namen der betreffenden Person und Ihre Beziehung zu dieser Person angeben. Es ist auch üblich, eine Kopie des Personalausweises beizufügen.

Welche Informationen enthalten Geburtsurkunden?

Eine Geburtsurkunde enthält den Namen des Kindes, das Geburtsdatum, den Geburtsort sowie die Namen der Eltern. Je nach Form der Urkunde können auch die Religionszugehörigkeit und andere Details enthalten sein.

Was ist der Unterschied zwischen einer Geburtsurkunde und einer Abschrift aus dem Geburtenregister?

Die Geburtsurkunde ist ein offizielles Dokument, das die Geburt einer Person bescheinigt. Eine Abschrift aus dem Geburtenregister enthält detaillierte Informationen und alle Einträge, die zum Zeitpunkt der Geburt gemacht wurden, einschließlich Randvermerke über spätere Änderungen im Status der Person.

Beim Standesamt Wichmar können Sie einfache Geburtsurkunden, als auch beglaubigte Abschriften aus dem Geburtenregister beantragen. Für Anmeldungen zur Eheschließungen müssen Sie eine beglaubigte Abschrift aus dem Geburtenregister vorlegen.

Wer darf Personenstandsurkunden vom Standesamt Wichmar einsehen oder beantragen?

Personenstandsurkunden dürfen von der betreffenden Person, ihren Eltern, ihren Kindern, Ehe- oder Lebenspartnern sowie Erben angefordert werden. Andere Personen benötigen eine rechtliche Vollmacht oder ein nachgewiesenes rechtliches Interesse.

Wie lange dauert es, bis ich eine Personenstandsurkunde erhalte?

Die Bearbeitungszeit kann variieren, aber normalerweise dauert es einige Tage bis zu einigen Wochen, abhängig von der Auslastung des Standesamtes und der Art der Anforderung.

Wie viel kostet eine Personenstandsurkunde?

Die Kosten für eine Personenstandsurkunde variieren je nach Bundesland. Bei urkundenservice.online zahlen Sie für eine Geburtsurkunde in der Regel zwischen 35 – 40 EUR, inklusive Bearbeitungskosten und Urkundengebühren.

Was sollte ich tun, wenn in meiner Geburtsurkunde falsche Informationen stehen?

Wenn Sie einen Fehler in Ihrer Geburtsurkunde feststellen, sollten Sie sich an das Standesamt wenden, das die Urkunde ausgestellt hat, um eine Berichtigung zu beantragen. Sie müssen in der Regel den Fehler nachweisen können, etwa durch Vorlage weiterer Dokumente.

Kann ich Geburtsurkunden auch von anderen Personen beantragen?

Ja, aber nur, wenn Sie zu der Person eine der oben genannten Beziehungen haben oder ein rechtliches Interesse nachweisen können. Dazu gehört in der Regel eine Vollmacht oder ein gerichtliches Dokument.

Welche Unterlagen benötige ich zur Eheschließung?

Für eine Eheschließung benötigen Sie in der Regel einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, eine beglaubigte Abschrift aus dem Geburtenregister, bei geschiedenen oder verwitweten Personen zusätzlich das Scheidungsurteil bzw. die Sterbeurkunde des früheren Partners. Auch eine Anmeldung zur Eheschließung beim Standesamt ist erforderlich, welche persönlich erfolgen muss.

Weitere Standesämter in Thüringen

Wissenswertes zur Geburtsurkunde (Video)